Das Herren 1 hatte in der vergangenen Woche zwei Auswärtsspiele. Nach der Fasnachtspause ging es bereits am Donnerstag weiter. Von der Fasnachtsgrippe geschwächt machte sich die Mannschaft dezimiert auf den Weg zum Spiel. Sogar die Verletztenreserve musste angezapft werden, um die Lücken im Kader zu schliessen. Der Tabellenführer LK Zug stellte Ruswil mit einem 13-köpfigen Kader aus grossgewachsenen Spielern auf die Probe. Würde das Herren 1 dem LK Zug die zweite Saisonniederlage zufügen?
Zu Beginn des ersten Satzes gingen die Gastgeber aus Zug in Führung, was Ruswil aber wieder aufholen konnte. Leider reichte es nicht für eine Führung und Zug konnte mit einer starken Leistung den Satz mit 25:17 für sich entscheiden. Neuer Satz, neues Glück - Ruswil konnte früh einen Vorsprung von 6 Punkten herausspielen, welcher jedoch durch eine Aufschlagserie der Zuger zerstört wurde. Das Tief konnte trotz Umstellungen im Team nicht überwunden werden und Ruswil verlor den zweiten Satz mit dem gleichen Resultat. Ein ausgeglichenes Spiel erwartete die Zuschauer im dritten Satz. Weder Zug noch Ruswil konnten sich über den ganzen Satz mit mehr als 3 Punkten absetzen. Trotz grossem Einsatz reichte es nicht, dem Tabellenführer einen Satz abzuknöpfen und Zug beendete die Saison erfolgreich mit 25:23 und freut sich über den Aufstieg in die 2. Liga.
Bereits am Sonntag war es wieder Zeit, ins Mannschaftsdress zu steigen. Die Herren 2 Mannschaft von Malters erwartete uns bereits in der Halle mit dem Ziel, die 0:3 Niederlage der Vorrunde gutzumachen.
Mit dem letzten Spiel noch in den Beinen hatten die Ruswiler zu Beginn Mühe ins Spiel zu finden und lagen bereits nach wenigen Punkten zurück. Doch Aufholjagden scheinen unsere Spezialität zu sein. Das Herren 1 schaffte es, den Rückstand auszugleichen, doch dann zerfiel der Satz in gewohnter Manier und endete mit 25:20 für Malters. Im zweiten Satz lief es leider nicht besser. Die Ruswiler steckten in einer Rotation fest, konnten lange Zeit keine Punkte erzielen und lagen Mitte des Satzes mit 10 Punkten zurück. Die Punktedifferenz konnte nicht mehr aufgeholt werden und der Satz ging mit 12 Punkten Vorsprung klar an Malters. Etwas verzweifelt, aber dennoch siegeshungrig startete die Mannschaft in den nächsten Satz. Obwohl um jeden Ball gekämpft wurde, konnten die Gastgeber nicht in die Knie gezwungen werden. Das Spiel endete mit einer weiteren 0:3 Niederlage für Ruswil.
Die vielversprechende Siegesserie zu Beginn der Rückrunde verwandelt sich langsam in ein Niederlagenfiasko, das es zu stoppen gilt. Das Ziel für nächsten Samstag ist klar: Konstantere Leistungen, weniger Eigenfehler und ein Sieg zum Abschluss der Saison.
Comments